Blog > Tags > Acrylfarben
Autor: Künstlerbedarf | 24.01.2019 um 15:28 Uhr |
0 KommentareWeder Inselkunst, noch eine Kunst-Insel - Die japanische Insel Naoshima hat sich ganz der Kunst verschrieben, oder genauer, der Milliardär Soichiro Fukutake. Er schipperte bereits in den 90er Jahren Werke berühmte Künstler auf die Insel, um sie vor dem kuturellen und sozialen Ende zu bewahren.
Seither locken Monet, Andy Warhol und Jackson Pollock zahlreiche Besucher nach Naoshima. Dies frischt das Leben der überalterten Inselbewohner wieder auf, auch finanziell. Auf zahlreichen Touren können Gäste durch einen inselgroßen Park voller beeindruckender Kunstwerke wandeln.
Einige traditionelle Fischer-Häuser wurden zu Galerien und beherbergen nun teure
Ölgemälde europäischer Meister. Teilweise wurde ganze renovierte Häuser modernen internationalen und japanischen Künstlern übergeben. Diese erschufen beeindruckende Bilder aus
Acrylfarben und Graffiti-Kunst. Das Haus wurde auf Naoshima zu
Leinwand.
Tags: Maltuch, Acrylfarben, Ölfarben, PinselAutor: Künstlerbedarf | 14.01.2019 um 15:02 Uhr |
0 KommentareSo richtig einig werden sich die großen Farbherstellen nicht, geht es um die Farbe des Jahres 2019. Das amerikanische Unternehmen Pantone, das Standards bei der Druck- und Grafik- und Modeindustrie etabliert hat, spricht sich für Korallenrot aus, nicht zuverwechseln mit der tatsächlichen Farbe weltweiter Korallen: abgestorben-grau. Ob als
leuchtende Acrylfarbe, Autolack oder Frühlingsmantel: Koralle soll es sein.
PPG Paints hingegen sieht grün. Alter Hut!, wird sich Pantome denken, denn Grün hatten sie schon vor zwei Jahren zur dominanten
Königin der Farben erkoren. PPG Paints entscheidet sich für ein dunkles Grün namens Night Watch. Passend also für nächtliches
Waldambiente bei der Ölmalerei wie auch bei der Couchgarnitur.
Das Unternehmen AkzoNobel favorisiert die Farbe "Spiced Honey", wem auch immer das schmecken soll. Behaglich und dynamisch zugleich, schwärmt der Farben- und Lack vom Bernsteinton. Also einfach
den Pinsel in den Honigtopf tauchen und los geht´s. Wem das nicht behagt, kann die Modezeitschrift Vogue aufschlagen und sich von Erdtönen als Trendfarbe 2019 überzeugen lassen. Alles in allem: Hauptsache irgendwie Natur.
Tags: Maltuch, Acrylfarben, Ölfarben, PinselAutor: Künstlerbedarf | 28.12.2018 um 22:25 Uhr |
0 KommentareAbendessen beim Italiener und dann ab zur Vernissage. Der Kulturabend scheint gut zu laufen um die neue Flamme mit Weltgewandheit zu beeindrucken. Doch dann steht man vor den Bildern des Künstlers und weiß nicht, was man sagen soll, weil man sich nur noch fragt: Was will der Künstler uns damit sagen. Vor der eigenen Unsicherheit rettet man sich in den Sarkasmus.
Das ist eine Form der Kunstkritik, die online immer beliebter wird, wie der Instagram-Account
"The Worst Of The Worst" amüsant beweist. Was wir alle in Galerien schon einmal dachten, aber uns nicht zu formulieren trauten, wird nun ins Bild gebracht. So finden sich witzige Reaktionen auf hochangepriesene
Ölmalerei oder polarisierende
Acrylbilder, die man aus eigener Erfahrung kennt. Gähnende Langeweile, empörte Wut und manch ein Werk scheint einfach nur zum kotzen.
Tags: Aquarell, Acrylfarben, ÖlfarbenAutor: Künstlerbedarf | 10.12.2018 um 23:56 Uhr |
0 KommentareSchon nervös vor dem Geschenkekaufen für Weihnachten? Ein paar Entspannungsübungen helfen, wieder zurück zur inneren Ruhe und tollen Geschenkideen zu Weihnachten zu finden. Mit einer heißen Tasse Kaffee setzt man sich am Besten gleich am Morgen vor die
Staffelei, benetzt den
Pinsel mit
Acrylfarbe und setzt einen großen, weit gezogenen Farbstrich auf die Leinwand.
Frei nach eigenem gustus lassen sich Krawatten und Seidenschal verzieren. Gerade zur kalten Jahreszeit sind Schals ein wichtiger Begleiter im Alltag. Mit
Artys für Seidenmalerei und Baumwolle lassen sich die schlichten Klamotten mit
Ölfarbe zu bunten Unikaten verwandeln. Als Geschenk zu Weihnachten sind die Artys echte echte Hingucker im Alltagsgrau.
Wer es figürlich mag, formt mit sinnlicher Hand kleine Weihnachtsskulpturen. Mit
Modellierpaste und Modelliermasse lässt sich das Krippenspiel eigens nachbauen und setzt Gäste in erstaunen. Selbstgebastelte Weihnachtsfiguren mit professionellen Bastelmaterialien eigenen sich auch für den persönlichen Weihnachtsgruß an Freunde und Verwandte.
Tags: Basteln, Geschenkideen, Aquarell, Acrylfarben, Ölfarben, PinselAutor: Künstlerbedarf | 25.01.2019 um 23:27 Uhr |
0 Kommentare"Actionreaction" nennt der Ausnahmekünstler Pippo Lionni seine Sessions. Begleitet von Musik setzt er mit geschlossenen Augen kniend auf der großen Leinwand den
Spachtel an. Die Klänge von Saxophon und Schlagzeug werden von Pippo Lionni zu einem Tanz aus Farben und Formen auf der
Leinwand, immer wieder mit den Händen tastend nach dem großen Nichts unter ihm, welches mit kunstvoll zu füllen ist.
Allzu neu die Idee nicht, andere Sinne für die Malerei zu nutzen. Mit sensibel geführtem Pinsel erschafft der blinde Maler John Bramblitt romantisch und farbgewaltige Werke aus kräftigen Ölfarben und
Acrylfarben. Mit der langsamen Erblindung fiel der Texaner in ein depressives Loch. Doch Bramblitt wollte sprichwörtlich mehr als nur schwarz sehen und befreite sich mittels der Malerei aus seiner Depression. Auf die Leinwand fügte er zuerst mit
Leim Konturen auf, die ihm spürbarer Leitfaden für den Farben wird.
Von Geburt an blind ist der Künstler Eşref Armağan aus Istanbul. Er verzichtet auf
Pinsel und vertraut seinem Fingerspitzengefühl. Nur mit Händen und Fingern erschafft er naturalistische Motive aus
Ölfarben. Neben der Kunstwelt beeindruckte Armağan auch die Wissenschaft. Im Kernspintomographen zeigte er identische Hirnströme beim Malen, wie ein sehender Künstler.
Tags: Maltuch, Acrylfarben, Ölfarben, Pinsel