Blog > Auf den (Farb-) Ton kommt es an
Autor: Künstlerbedarf | 22.09.2015 um 15:09 Uhr |
0 KommentareBei der Wahl der passenden Farbe für eine künstlerische Arbeit kommt es nicht nur auf die Entscheidung zwischen Aquarell, Öl, Acryl, Tempera, Tusche oder vielleicht Pastell an. Um den richtigen Ton zu treffen gehört auch ein gutes Gefühl für Farbharmonien dazu. In der Farbenlehre findet man wertvolle Anhaltspunkte zur Auswahl des geeigneten Farbtons.
Komplementärkontraste sind ein wichtiger Grundsatz dafür. In der Wahrnehmung überhöhen sich komplementäre Farben gegenseitig. Die zu einem Paar gehörenden Farben liegen im Farbkreis direkt gegenüber. Nutzt man zum Beispiel Zitronengelb und Violett als Hauptakteure auf der Leinwand und akzentuiert mit einer kräftigen Farbe, wie Kobaltblau in feinen Abstufungen, wirkt das Werk sehr harmonisch und ausgeglichen.
Anfangs klingt das alles nach trockener Farbtheorie, aber mit etwas Übung hat man schnell ein Auge dafür.
Tags: Farben Kommentare
neuen Beitrag verfassen: